FAMILIE SCHRAMMEL
spielt
Emma und der Rehwolf
Ein Theaterstück mit viel Musik für die ganze Familie.

Emma ist bald Zehn und leidet an Erschöpfung. Kurzerhand wurden ihr zwei Wochen Erholung auf dem Bauernhof verordnet
Und jetzt steht sie da. Vor ihr ein langweiliges Bauernhaus, doof gackernde Hühner, ein albernes Ferkel im gruusigen Schlamm, ein schlapper, uralter Hofhund vor seiner abgeranzten Hundehütte und eine eintönig kauende Jungkuh. Und das soll gesund machen?!
Doch dann merkt sie, dass sie die Unterhaltungen der Tiere versteht. Und auch die Tiere verstehen, was sie redet. Vorsichtig schliessen sie Freundschaft.
Als es dunkel wird und der Mond hell am Himmel steht, ertönt aus dem nahen Wald ein herzzerreissendes Heulen. Es ist der gefährliche Rehwolf, der dem Mond seinen Blues singt. Rolf ist ein Einzelgänger und Aussenseiter. Seine Mutter war ein Reh und sein Vater ein Wolf.
Am nächsten Tag aber verschwindet das schlaue Schweinchen Schlawiner. Die Sorge um den kleinen Freund wächst von Stunde zu Stunde: Was, wenn er in die Fänge des unberechenbaren Rehwolfs geraten ist!? Elsa, Hannes und Emma brechen zu seiner Rettung auf ...
PREMIERE: 04. November 2020 in der Heiteren Fahne Bern
Mit Newa Grawit, Felicitas Heyerick, Peter Rinderknecht, Diego Valsecchi, Pascal Nater
Regie Krishan Krone
Autorin Lea Gottheil
Komponist Roman Glaser
Oeuil exterieur & Vermittlung Gabi Mojzes
Bühne Beni Küng
Kostüme Bettina Brunold
Produktionsleitung Krishan Krone
Diego Valsecchi
Lichtdesign Jens Seiler
Produktion: Familie Schrammel
Koproduktion: Lucky Artist Company
Mittelland Produktionen
Unterstützt von Kultur Stadt Bern, Kultur Kanton Bern, Kultur Stadt Chur, Wilhelm Doerenkamp Stiftung.